Ein Jugendfahrrad 26 Zoll ist standardmäßig mit einer Gangschaltung ausgestattet. Denn Jugendliche wollen spritzig und agil fahren. Dazu bedarf es die Möglichkeit zwischen kleinen und großen Gängen zu wählen je nach Notwendigkeit und gewünschter Geschwindigkeit.
Ein Eingangrad ist daher als Jugendrad selten zu finden. Standardmäßig haben Jugendfahrräder mehrere Gänge. Die Ganganzahl variiert bei diesen Rädern zwischen 3 und 27 Gänge. Entscheidend ist, welches Gangsystem im Fahrrad verbaut ist. Es gibt Ketten-, Tretlager- oder Nabenschaltung. Jedes Schaltungssystem hat seine Vorteile. Bei einer Kettenschaltung werden die Anzahl der Kettenblätter vorne mit den Kettenblätter vom Hinterrad multipliziert. Folglich sind vorne eins bis drei und am hinteren Rad drei bis neun Kettenblätter möglich. Eine generelle Empfehlung wie viele Gänge ein Jugendrad haben sollte gibt es nicht. Lassen Sie doch einfach Ihr Kind mit den verschiedensten Fahrräder Probefahren. Dann bekommt es ein Gefühl für die Gangschaltung und die Ganganzahl.